Hilfe vom Westenholzer Heimatverein
27. März 1993
|
Der Voritzende des Westenholzer Heimatvereins, Bernhard Hansel, und der Geschäftsführer, Josef Beine besuchten Zossen. Westenholz liegt im äußersten Westen des Kreises Paderborn. Mit 31,5 km² ist Westeholz der weitläufigste der zehn Stadtteile Delbrücks. Delbrück wurde nach der Wende Partnerstadt und Aufbauhelfer für die Stadt Zossen. In den alten Bundesländern hat das Vereinswesen einen ganz anderen Stellenwert, als dies zu DDR-Zeiten der Fall war. Deshalb mussten die Bürger in den neuen Bundesländern sehr schnell lernen, wie ein Verein gegründet wird, was Gemeinnützigkeit bedeutet, wie eine entsprechende Vereinssatzung auszusehen hat und vor allem, woher die Finanzen kommen. Deshalb war der Kontakt über mehrere Treffen mit dem Westenholzer Heimatverein sehr hilfreich.
Sommerfest
11.09.1993
Fotos: Dieter Frambach
![]() |
Erstmals wurde 1993 ein Sommerfest für Vereinsmitglieder und ihre Angehörigen auf dem Hof der Familie Stuck am Kietz gefeiert.
![]() |
![]() |